A A
RSS

Batterien und Akku Entsorgung

Do, 28. Mai, 2009

Akkus & Batterien, Generelles

Liebe Akku Freunde,

auch wenn Akkus eigentlich nur dazu da sind Energie zu spenden und unsere liebsten Geräte zum Laufen zu bringen, sollten wir uns über den Tag danach Gedanken machen.

Wie gehen wir mit einem leeren Akku um und verhalten uns Umwelttechnisch richtig?

Akku Entsorgung

Für die Entsorgung von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, gibt es eine
Batterieverordnung mit folgenden Hinweisen:

Batterien und Akkus
dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle der in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post, ausreichend frankiert, zurück senden.

Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass es sich um schwermetallhaltige, schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus handelt, die nicht mit dem einfachen Haus- oder Gewerbeabfall entsorgt werden dürfen. Die unter dem Symbol befindlichen Abkürzungen bedeuten: „Cd“ (Cadmium), „Li“ (Lithium) / „Li-Ion“ (Lithium-Ionen), „Ni“ (Nickel), „Mh“ (Metallhydrid), „Pb“ (Blei), „Zi“ (Zink).

Dies sind nur ein paar wenige Hinweise. Wir möchten Sie bitten, sich an diese Verordnung zu halten und Akkus richtig zu entsorgen. So werden wir noch lange Freude an unseren Energiespendern und an unserer Umwelt haben. Sollten Sie auf der Suche nach neuen Akkus oder Ladegeräten von höchster Qualität und zu Discountpreisen sein, dann können Sie hier in aller Ruhe danach suchen.

Das PTS-Blog Team

Tags: , , ,

3 Kommentare zu “Batterien und Akku Entsorgung”

  1. Josie sagt:

    Guter Beitrag. Sehr lehrreich !! weiter so.

  2. Da kann ich nur zustimmen – super

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu posten.