Handy Akkus richtig aufladen!
Di, 2. Jun, 2009
Mittlerweile weiß ja nun fast jeder, das man einen neuen Akku beim ersten Mal 10 – 12 Stunden laden soll, damit er die volle Kapazität annimmt. Da wird man ja auch von jedem beim Kauf drauf hingewiesen. Da scheinen sich also alle einig zu sein.
Nicht einig sind sich die Leute aber über den Zeitpunkt vor der ersten Aufladung:
- Es gibt Händler die sagen beim Erhalt eines neuen Gerätes mit Akku SOFORT den Akku 10 – 12 Stunden laden.
- Andere sagen, der Akku hätte eine Restspannung, d.h. zuerst entladen, bis der Akku leer ist und die Restspannung weg ist. Erst dann 10 – 12 Stunden am Stück laden.
Das mit der Restspannung ist auch korrekt, denn die Akkus werden ja vorher getestet und für diesen Zweck auch teilweise geladen. Ein neuer Akku hält also in der Regel je nach Gerät ein paar Minuten oder Stunden zum Betrieb aus. Doch soll er wirklich zuerst komplett entladen werden ?
Wie kann man denn jetzt einen Akku richtig aufladen ?
Hier ein paar Meinungen. Diskutiere mit und sage uns was Du für Erfahrungen gemacht hast!
- Erst total entladen – dann wieder aufladen. Und das mindestens 3x.
Da die wohl meisten Geräte melden, wenn der Akku unter die zulässige Entladungsspannung sinkt, ist die Gefahr einer gefährlichen Tiefstentladung gebannt.
Solches sollte dann auch im laufenden Betrieb hin- und wieder geschehen, um dem sog. „Memory- Effekt“ zu begegnen.
- Bei Ni-MH Akkus ist es egal ob sie bei Beginn des Ladevorganges vollständig entladen sind oder nicht. Ni-MH Akkus haben keinen Memory-Effekt. Diese Akkus sollten eigentlich bei allen Handys der letzten Jahre Standard sein. Sie sollten vollständig entladen sein, sobald der Ladezyklus beginnt.
- Die Li-ION Akkus haben keinen Memory-Effekt und können bei beliebiger Restspannung wieder geladen werden.
Gerne nehmen wir auch Deine Meinung auf. Schreibe einfach unten einen Kommentar dazu. Du brauchst Dich dazu nicht anzumelden.
Tags: akku aufladen, akku laden, akkus aufladen, Batterien aufladen
Ein Kommentar zu “Handy Akkus richtig aufladen!”