Was gibt es über preiswerte Handy Akkus zu berichten!
Mo, 6. Jul, 2009
Zunächst einmal gibt es wie bei den meisten Artikeln nicht unbedingt eine Korrelation zwischen Preis und Leistung. Preiswertere Hersteller von Handy Akkus sind also nicht zwingend schlechter. Um hier Licht in’s Dunkel zu bringen gibt es ja die technischen Spezifikationen. Die Leistung wird in mAh angegeben und kann somit verglichen werden. Doch Achtung, nur bei richtigem Umgang bringen sowohl original wie auch preiswerte Handy Akkus von anderen Herstellern zuverlässig ihre angegebene Leistung!
Die meisten kümmern sich nicht viel um die Stromversorgung ihrer Handys. Sie bleibt so lange unbeachtet, bis die Leistung des Handys plötzlich merklich nachlässt und der Nutzer sein Gerät immer öfter ans Ladegerät anschliessen muss. Dabei funktioniert der Energiespeicher nur bei richtigem Umgang und richtiger Pflege zuverlässig.
Verschiedene Sorten von Akkus
In Mobiltelefonen und Schnurlostelefonen kommen in der Regel vier verschiedene Sorten von Akkus zum Einsatz:
- Nickel-Cadmium- (NiCd-)
- Nickel-Metallhydrid- (NiMH-)
- Lithium-Ionen- (Li-Ion-)
- Lithium-Polymer (Li-Po-)
Die NiCd-Akkus sind von allen vier Akku-Arten am günstigsten und weisen auch eine Reihe von Nachteilen auf. Man findet sie nur noch in älteren Handymodellen. Sie haben die kleinste Energiedichte und sind daher auch mit gleicher Leistung (mAh) viel grösser als andere Akkumulatoren. Zudem sind sie auch sehr anfällig bezüglich dem sog Memory-Effekt. Wenn der Akku nicht jedes Mal vor dem Aufladen vollständig entladen wird, geht Kapazität verloren.
NiMH-Akkus sind verbreiteter, da ihre Kapazität grösser und sie weniger anfällig für den Memory-Effekt sind. Es genügt, sie alle 14 Tage einmal vollständig zu entladen. Tritt dieses Problem dennoch auf, kann es bei diesem Akku-Typ durch mehrmaliges vollständiges Laden und Entladen behoben werden. Schwachstelle der NiMH-Akkus ist ihre Lebensdauer. Während die NiCd-Akkus im Durchschnitt rund 1500 Ladezyklen überstehen, kann bei den NiMH-Akkus schon nach ein paar hundert Ladezyklen die Leistung unter das benötigte Niveau gesunken sein.
Li-Po- und Li-Ion-Akkus
Die modernsten Speicherzellen für Mobiltelefone sind zurzeit die kleineren und leichteren Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Akkus. Zwar sind diese Akkusysteme zur Zeit noch recht teuer, dies wird sich aber sicherlich bald ändern. Auch diese Art von Akkus gibt es von verschiedenen Herstellern auch als preiswerte Handy Akkus zu kaufen. Der grosse Vorteil sind ihre Inhaltsstoffe, welche nicht toxisch sind und somit fast keinen Memory-Effekt haben. Das Aufladen des Energiespeichers kann also unabhängig vom Kapazitätszustand erfolgen. Die Grenzen dieser Akkutypen liegen bedingt durch Oxidationsprozesse und Korrosion in der Lebensdauer von ca. drei Jahren. Bei sachgerechtem Umgang kann man zwischen 500 und 1000 Ladezyklen schadlos mit diesem Typ überstehen. Ausnahmen ausgeschlossen.
Gute und preiswerte Handy Akkus finden Sie in unserem Trusted e-Shop, von PTS Trading GmbH
Zu diesem Thema Passende Artikel:
Tags: Handy Akkus, preiswerte Handy Akkus, preiswerte Handyakkus
Ein Kommentar zu “Was gibt es über preiswerte Handy Akkus zu berichten!”