Die unterschiedlichsten Speicherkarten machen die Auswahl schwierig!
Speicherkarten zählen mit zum wichtigsten Zubehör für eine Digitalkamera, MP3 Player, aber auch für das Handys oder andere Geräte . Mit solch einer Speicherkarte erweitern Sie den digitalen Speicher Ihres Gerätes um ein vielfaches. Die Speicherkarten von Sandisk sind qualitativ sehr hochwertig und preiswert. Natürlich gibt es viele verschiedenen Hersteller, doch einer der bekanntesten Markenhersteller für Speicherkarten ist eben Sandisk.
Verschiedene Speicherkarten
Nun es würde zu weit führen hier alle unterschiedlichen Speicherkarten einzeln zu erläutern. Es gibt aber zwischenzeitlich sehr viele .
Hier ein Auszug davon:
CompactFlash Type I und II, SD, SDHC, miniSD, miniSDHC, microSD, microSDHC, MMC, MMCmobile (DV RSMMC), MMCplus, MMCmicro, RS-MMC, Microdrive sowie Memory Stick Micro (M2), Memory Stick, Memory Stick PRO, Memory Stick Duo und Memory Stick PRO
Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Dafür werden die Speichergrössen von Jahr zu Jahr verdoppelt. Doch muss man sich wirklich vorher fragen, ob man z.B. 19 GB wirklich braucht.
Übertragungsgeschwindigkeit von Speicherkarten
Die Übertragungsgeschwindigkeit von Speicherkarten wird meist nur indirekt angegeben. Als Faktor auf Basis der Lesegeschwindigkeit von CD’s (ca. 150 kB/Sekunde für die ursprünglichen Single-Speed- oder 1 mal – Laufwerke). Diese Schreibweise hat sich auch für andere beschreibbare Speichermedien verbreitet.
Als Beispiel sei hier erwähnt: Übertragungsgeschwindigkeit einer SD card 50 x = ca. 7,5 MB/ Sekunde
Der Begriff High Speed unterliegen keiner Norm. Es ist rein von den Begriffen her also nicht festzustellen, ob eine HighSpeed Karte sehr schnell ist oder nicht. Hinzu kommt, dass die Messmethoden für die Geschwindigkeit der Speicherkarten auch nicht genormt sind. So lassen sich wenn sie wenige, großen Dateien speichern sehr hohe Schreibwerte ermitteln. Hingegen viele kleine Dateien, lassen den Schreibwert drastisch sinken.
Beim Vergleich der Geschwindigkeitsfaktoren von Flash Speicherkarten verschiedener Hersteller ist zusätzlich noch zu beachten, dass die einzelnen Hersteller diese Geschwindigkeiten unterschiedlich oder gar nicht definieren. Einige Definitionen beschreiben den Geschwindigkeitsfaktor als Schreibgeschwindigkeit. Andere auf Basis der Lesegeschwindigkeit. Wiederum Andere sprechen von der Datenübertragungsgeschwindigkeit und meinen damit Lese- als auch Schreibgeschwindigkeit. Es ist also unmöglich hier Richtige Information zu erhalten.
Manche Hersteller jedoch stellen genaue spezifikationen zur Verfügung. Hier können Sie genau sehen wie die Karte im Vergleich abschneidet.
Mit einer Sandisk Speicherkarte liegen Sie unserer Meinung nach immer richtig. Egal welche Anforderungen Sie an die Karte stellen.
Grüsse vom PTS Trading Team!
Tags: Compact Flash, Mini SD, Sandisk, Secure Digital, Speicherkarten
Do, 2. Jul, 2009
Speicherkarten